Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
1972 hat die UNESCO das „Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt“ (Welterbekonvention) verabschiedet. Die Liste des UNESCO-Welterbes umfasst 1121 Kultur- und Naturstätten - davon 46 in Deutschland.

Die Konvention ist das international bedeutendste Instrument, um Kultur- und Naturstätten, die einen „außergewöhnlichen universellen Wert“ besitzen, zu erhalten.
Hier finden Sie eine Übersicht der 46 Welterbestätten in Deutschland (mit Zeitpunkt der Aufnahme)
- Aachener Dom (Datum der Aufnahme: 1978)
- Speyerer Dom (1981)
- Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz (1981)
- Wallfahrtskirche auf der Wies (1983)
- Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (1984)
- Dom St. Maria und Michaeliskirche in Hildeheim (1985)
- Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche von Trier (1986)
- Hansestadt Lübeck (1987)
- Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin (1990)
- Kloster und Altenmünster von Lorsch (1991)
- Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft (1992)
- Stadt Bamberg (1993)
- Klosteranlage Maulbronn (1993)
- Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg (1994)
- Völklinger Hütte (1994)
- Fossilienlagerstätte Grube Messel (1995)
- Kölner Dom (1996)
- Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau (1996)
- Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg (1996)
- Klassisches Weimar (1998)
- Die Wartburg (1999)
- Museumsinsel Berlin (1999)
- Gartenreich Dessau-Wörlitz (2000)
- Klosterinsel Reichenau (2000)
- Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen (2001)
- Altstädte von Stralsund und Wismar (2002)
- Oberes Mittelrheintal (2002)
- Rathaus und Roland auf dem Marktplatz von Bremen (2004)
- Muskauer Park / Park Mużakowski (2004)
- Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-rätischer Limes (2005)
- Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof (2006)
- Siedlungen der Berliner Moderne (2008)
- Wattenmeer (2009)
- Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (2011)
- Fagus-Werk in Alfeld (2011)
- Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen (2011)
- Markgräfliches Opernhaus Bayreuth (2012)
- Bergpark Wilhelmshöhe (2013)
- Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey (2014)
- Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus (2015)
- Das architektonische Werk von Le Corbusier - ein herausragender Beitrag zur Moderne (2016)
- Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb (2017)
- Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk (2018)
- Naumburger Dom (2018)
(Quelle: www.unesco.de )
Weitere Informationen
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Aachener Dom PDF / 138 KB / barrierefrei / 18.11.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Speyerer Dom PDF / 135 KB / barrierefrei / 25.10.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz PDF / 138 KB / barrierefrei / 22.06.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Wallfahrtskirche auf der Wies PDF / 167 KB / barrierefrei / 22.06.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl PDF / 143 KB / barrierefrei / 31.03.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Dom St. Maria und St. Michaeliskirche in Hildesheim PDF / 142 KB / barrierefrei / 22.06.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Römische Denkmale, Dom St. Peter und Liebfrauenkirche in Trier PDF / 145 KB / barrierefrei / 10.08.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Hansestadt Lübeck PDF / 141 KB / barrierefrei / 10.08.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin PDF / 146 KB / barrierefrei / 10.08.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Kloster Lorsch und Altenmünster PDF / 180 KB / barrierefrei / 10.08.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Altstadt von Goslar, Bergwerk Rammelsberg und Oberharzer Wasserregal PDF / 137 KB / barrierefrei / 10.08.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Stadt Bamberg PDF / 134 KB / barrierefrei / 13.03.2023
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Klosteranlage Maulbronn PDF / 137 KB / barrierefrei / 13.03.2023
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg PDF / 140 KB / barrierefrei / 11.11.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Völklinger Hütte PDF / 183 KB / barrierefrei / 31.03.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Kölner Dom PDF / 139 KB / barrierefrei / 31.03.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau PDF / 142 KB / barrierefrei / 31.03.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Luthergedenkstätten in Wittenberg und Eisleben PDF / 134 KB / barrierefrei / 30.04.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Klassisches Weimar PDF / 134 KB / barrierefrei / 30.04.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Die Wartburg PDF / 139 KB / barrierefrei / 30.04.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Museumsinsel, Berlin PDF / 140 KB / barrierefrei / 30.04.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Gartenreich Dessau-Wörlitz PDF / 183 KB / barrierefrei / 22.06.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Klosterinsel Reichenau PDF / 148 KB / barrierefrei / 10.08.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen PDF / 135 KB / barrierefrei / 14.10.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Die Altstädte von Stralsund und Wismar PDF / 133 KB / barrierefrei / 23.01.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Oberes Mittelrheintal PDF / 142 KB / barrierefrei / 25.10.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Rathaus und Roland auf dem Marktplatz von Bremen PDF / 140 KB / barrierefrei / 23.01.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Muskauer Park / Park Mużakowski PDF / 182 KB / barrierefrei / 23.01.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Grenzen des Römischen Reiches PDF / 159 KB / barrierefrei / 11.11.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof PDF / 138 KB / barrierefrei / 18.11.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Siedlungen der Berliner Moderne PDF / 127 KB / barrierefrei / 14.10.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Wattenmeer PDF / 137 KB / barrierefrei / 23.01.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas PDF / 182 KB / barrierefrei / 11.11.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Fagus-Werk in Alfeld PDF / 133 KB / barrierefrei / 18.11.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen PDF / 138 KB / barrierefrei / 23.01.2020
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Markgräfliches Opernhaus Bayreuth PDF / 135 KB / barrierefrei / 18.11.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Bergpark Wilhelmshöhe PDF / 136 KB / barrierefrei / 18.11.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey PDF / 142 KB / barrierefrei / 18.11.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus PDF / 134 KB / barrierefrei / 14.10.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Das architektonische Werk von Le Corbusier, ein herausragender Beitrag zur Modernen Bewegung PDF / 205 KB / barrierefrei / 18.11.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Höhlen und Eiszeitkust der Schwäbischen Alb PDF / 133 KB / barrierefrei / 20.11.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk PDF / 138 KB / barrierefrei / 14.10.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Naumburger Dom PDF / 138 KB / barrierefrei / 14.10.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří PDF / 185 KB / barrierefrei / 14.10.2019
-
Übersetzung der Erklärung zum außergewöhnlichen universellen Wert - Augsburger Wassermanagementsystem PDF / 136 KB / barrierefrei / 14.10.2019