Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Die UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

05.06.2020 - Artikel

1972 hat die UNESCO das „Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt“ (Welterbekonvention) verabschiedet. Die Liste des UNESCO-Welterbes umfasst 1121 Kultur- und Naturstätten - davon 46 in Deutschland.

Die Hamburger Speicherstadt: Weltkulturerbe seit 2015.
Die Hamburger Speicherstadt: Weltkulturerbe seit 2015.© dpa/picture-alliance

Die Konvention ist das international bedeutendste Instrument, um Kultur- und Naturstätten, die einen „außergewöhnlichen universellen Wert“ besitzen, zu erhalten.

Hier finden Sie eine Übersicht der 46 Welterbestätten in Deutschland (mit Zeitpunkt der Aufnahme)

(Quelle: www.unesco.de )

Weitere Informationen


Schlagworte

nach oben