Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Gemeinsam für die Freiheit der Wissenschaft

Außenminister Maas im Gespräch mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen

Außenminister Maas im Gespräch mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen, © Felix Zahn/photothek.net

10.04.2019 - Artikel

Politik, Wissenschaft und Gesellschaft müssen gemeinsam für die Freiheit der Wissenschaft eintreten: darüber hat Außenminister Maas mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Allianz der Wissenschaftsorganisationen beraten.

Eintreten für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung

„Das Eintreten für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung ist eine gemeinsame Aufgabe von Politik, Wissenschaftsorganisationen und der Gesellschaft und dementsprechend auch für das Auswärtige Amt“, betonte Außenminister Heiko Maas vor dem Treffen mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Die Allianz ist ein Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschafts- und Forschungsorganisationen in Deutschland, sie beschäftigt sich mit Fragen der Wissenschaftspolitik, Forschungsförderung und der Entwicklung des deutschen Wissenschaftssystems. 

Internationale Herausforderungen

Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen weltweit sind zunehmend miteinander vernetzt. Für einen starken Forschungsstandort wie Deutschland ist dieser Austausch unerlässlich: Spitzenforschung ist nur in internationalen Netzwerken möglich. 

In diesem Zusammenhang gibt es aber auch Herausforderungen. In vielen Ländern können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht ungehindert arbeiten, sie werden mit Problemen wie der Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit oder Fragen des Schutzes von geistigem Eigentum konfrontiert. 

Diesen Entwicklungen gilt es entgegenzuwirken: in Zukunft werden Regierung und Wissenschaft zu diesen Fragen noch enger zusammenarbeiten. Gemeinsam sollen die Chancen deutlich gemacht werden, die internationale Forschungskontakte und eine freie Wissenschaft den Menschen bieten.

March For Science

Gemeinsam für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung
Gemeinsam für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung© Felix Zahn/photothek.net

Das Treffen zwischen Außenminister Maas und der Allianz der Wissenschaftsorganisationen findet im Vorfeld des March For Science statt: in diesem Rahmen wird am 4. Mai die Freiheit von Wissenschaft und Forschung im Vordergrund stehen. Deutschland werde sich hier an die Seite all derer stellen, die weltweit für Wissenschaftsfreiheit eintreten, so Maas. 

Der March For Science, erstmals 2017 auf Initiative von amerikanischen Wissenschaftler/innen organisiert, findet am 2019 bereits zum dritten Mal statt. Weltweit werden in diesem Rahmen Demonstrationen und Veranstaltungen für die Bedeutung von Wissenschaft und Wissenschaftsfreiheit abgehalten.

Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser

Ein wichtiges Instrument der internationalen Vernetzung sind die Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser, die an ausgewählten Standorten eine gemeinsame Plattform für die deutsche Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationslandschaft geschaffen. Ziel ist, die Leistungen der deutschen Wissenschaft und Forschung sowie forschender Unternehmen zu präsentieren und mit Kooperationspartnern vor Ort zu vernetzen. Hierbei arbeitet das Auswärtige eng mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen sowie dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag zusammen.

Internationalen Austausch fördern

In der Allianz der Wissenschaftsorganisationen sind auch die vom Auswärtigen Amt geförderten Mittlerorganisationen Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) und  Alexander von Humboldt-Stiftung vertreten. Mit Stipendienprogrammen für Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und mit Kooperationsprojekten im Ausland fördern diese Mittlerorganisationen den internationalen Austausch. 

Allianz der Wissenschaftsorganisationen

Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser

Deutscher Akademischer Austauschdienst - DAAD

Alexander-von-Humboldt-Stiftung


Weitere Informationen

Akademische Mobilität und wissenschaftliche Kooperationen spielen eine immer größere Rolle – auch für eine nachhaltige deutsche Außenpolitik. Deutschlands Wissenschaftsdiplomatie gestaltet diese Vernetzung aktiv mit und setzt sich weltweit für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung ein.

Wissenschaftsdiplomatie

Schlagworte

nach oben