Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Von Migration bis Robotik: Falling Walls-Konferenz

Mauern durchbrechen: Die Falling Walls-Konferenz.

Mauern durchbrechen: Die Falling Walls-Konferenz.                      , © Falling Walls

09.11.2017 - Artikel

Welche Ideen und Forschungsergebnisse haben das Potenzial, unsere Welt grundlegend zu verändern? Welche Lösungen gibt es für globale Herausforderungen? Welche Mauern in Wissenschaft und Gesellschaft fallen als nächstes? 

Um diese Fragen zu beantworten, veranstaltet die Falling Walls Foundation, eine gemeinnützige Institution in Berlin, jährlich am Jahrestag des Mauerfalls die internationale „Falling Walls Conference on Future Breaktroughs in Science and Society“. Auf der Konferenz treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger aus Wissenschaft und Politik, Wirtschaft und Kultur aus der ganzen Welt, um zu diskutieren und wissenschaftliche Durchbrüche vorzustellen, die für die Zukunft und den Wohlstand der Welt von zentraler Bedeutung sein können.  

Weltoffenheit und Austausch

Falling Walls: Wissenschaftler, Talente und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt.
Falling Walls: Wissenschaftler, Talente und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt.                      © Falling Walls

Das Auswärtige Amt unterstützt die Falling Walls-Konferenz. Denn Weltoffenheit, internationaler Austausch, Begegnung und Vernetzung sind Voraussetzung dafür, globale Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und wissenschaftliche Exzellenz durch weltweite, interdisziplinäre Kooperation zu stärken. Die Konferenz macht den Wissenschafts- und Innovationsstandort Deutschland international sichtbar. Deutschlands kann seine Innovationskraft nur durch Integration in weltweite Wissensflüsse und Wertschöpfungsketten wirksam entfalten.  

Fragen an die Zukunft

Wie werden Menschen in Zukunft mit Robotern interagieren? Wie hilft synthetische Biologie, die Medizin zu revolutionieren? Wie muss zukunftsfähige Flüchtlingshilfe aussehen? Das sind drei der Themen, die am 9. November bei der Falling Walls Conference von 20 der weltweit einflussreichsten Spitzenwissenschaftler präsentiert werden. Die Bandbreite der Themen reicht von Nanomaterialien und Quantentechnologie über Armutsbekämpfung bis hin zu Neurowissenschaften und Künstlicher Intelligenz. 
Über den Livestream kann die Konferenz weltweit mitverfolgt werden.

Verwandte Inhalte

nach oben