Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

„Wie Europa besser werden kann, liegt auch in Ihrer Hand!“

Europa-Staatsminister Michael Roth spricht auf dem Stakeholder-Forum Europa-Kommunikation - Im Dialog über Europa

Europa-Staatsminister Michael Roth spricht auf dem Stakeholder-Forum Europa-Kommunikation - Im Dialog über Europa, © Felix Zahn/photothek.net

05.07.2018 - Artikel

Staatsminister Roth eröffnet das Stakeholder-Forum Europa-Kommunikation.

Gemeinsam mit der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. diskutierte Michael Roth heute mit Vertretern der Zivilgesellschaft im Auswärtigen Amt über bessere Europakommunikation. Mit Blick auf die künftigen Bürgerdialoge zu Europa rief er die Teilnehmer auf:

„Tragen Sie dazu bei, dass die Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot zum Dialog und zum Streit als wirklich ernstgemeinte Chance sehen, Europa besser zu machen. Wie es besser werden kann, liegt auch in Ihrer Hand!“

Stakeholder-Forum im Auswärtigen Amt
Stakeholder-Forum im Auswärtigen Amt© Felix Zahn/photothek.net

In Europa gebe es nur noch sehr wenige Selbstverständlichkeiten und Gewissheiten, so Roth weiter. Auch die Krisen und Kriege in der Nachbarschaft zeigten, dass Europa sich nicht von den Konflikten dieser Welt abschotten könne.  

Über die wichtigen Fragen streiten

In den künftigen Dialogen ginge es vor allem darum, die Menschen zu erreichen, die sich schon längst abgewendet haben und in ihren europaskeptischen Echokammern gefangen seien. „In den zentralen Fragen“, so Roth, „wird es nicht ohne Streit gehen. Wie können wir Nationalismus und Populismus eindämmen, wie können wir Europa demokratischer machen und das Klima besser schützen? Wie können wir in einer Welt in Unordnung mit unseren Werten stark und attraktiv bleiben? Wie können wir sozialen Zusammenhalt stärken und die Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen?“

Teilnehmer des Forums im Europasaal
Teilnehmer des Forums im Europasaal© Felix Zahn/photothek.net

Neue Wege des Dialogs

Es sei mit der Unterstützung der Europäischen Bewegung Deutschlands bereits gelungen, ein Angebot zu unterbreiten, was bei Bürgerinnen und Bürgern auf Interesse stößt, sagte der Staatsminister. „Damit gehen wir einen neuen Weg.“ Das Stakeholder-Forum Europa Kommunikation ist nun ein Startsignal für eine vertiefte Diskussion. Die Staats- und Regierungschefs der EU werden beim nächsten Europäischen Rat die Auswertungen der Bürgerdialoge bekommen und Bilanz ziehen. 


 


Schlagworte

nach oben