Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
ASEM-Außenministertreffen: Asien und Europa - Gemeinsam stark

Außenminister Heiko Maas beim ASEM-Treffen in Madrid, © Janine Schmitz/photothek.net
Am 15. und 16. Dezember findet in Madrid das Außenministertreffen des ASEM statt. Beim einzigen Format, in dem sich alle EU-Außenminister regelmäßig mit ihren asiatischen Außenministerkollegen treffen, wird dieses Jahr ein Zeichen für eine starke und regelbasierte Weltordnung gesetzt.
Terrorismusbekämpfung, Geschlechtergerechtigkeit, Meeresverschmutzung: Auf den ersten Blick drei Themen, die wenig verbindet. Doch die insgesamt 51 asiatischen und europäischen ASEM-Mitgliedsstaaten sind sich einig, Lösungen können nur gemeinsam - nur multilateral – gelöst werden können. Sie stehen deshalb auf der Tagesordnung des 14. ASEM-Außenministertreffens, das am Montag unter dem Titel “Asia and Europe: Together for Effective Multilateralism” durch den spanischen König, Felipe VI, in Madrid eröffnet wird. Außenminister Maas wird Deutschland bei ASEM-Treffen vertreten und sagte vor Ort:
Wir wollen das ASEM Außenministertreffen nutzen, um für einen engen Schulterschluss zwischen Europa und Asien zu werben. Wenn wir an einem Strang ziehen, kann das eine globale Dynammik entfalten.
Gelegenheit zum Austausch
Die regelmäßigen ASEM-Treffen bieten die Gelegenheit, sich frei und direkt auszutauschen und gemeinsame Ansätze zu entwickeln – zum Beispiel Klimawandel, die Verteidigung der regelbasierten multilateralen Weltordnung oder auch die Verhinderung der Ausbreitung von Nuklearwaffen. Die ASEM-Region umfasst 60% der Weltbevölkerung, 65% der weltweiten Produktion und 55% des Welthandels. Entsprechend wichtig ist die Region auch für Deutschland.
Was ist ASEM?
ASEM, beziehungsweise das “Asia Europe Meeting”, wurde bereits 1996 als informelle multilaterale Dialogplattform geschaffen. Im Rahmen dieses Formats finden alle zwei Jahre Gipfeltreffen der Regierungschefs (und in den Jahren dazwischen Außenministertreffen) statt. Auf dieser Basis entsteht das einzige Format, in dem sich Regierungsvertreter aller EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegens und der Schweiz jährlich mit asiatischen Kollegen treffen.