Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Hallo Außenpolitik!

Hallo Außenpolitik - Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt 2019

Hallo Außenpolitik - Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt 2019, © AA

04.03.2020 - Artikel

Am 17. und 18. August 2019 ist Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

Diskutieren Sie mit!

Auf einer Bühne stehen Menschen, davor ein großes Publikum.
Außenminister Maas beim Bürgerforum © Konstantin Gastmann

Wir laden Sie ein zum Dialog: beim Bürgerforum mit Außenminister Heiko Maas können Sie Ihre Fragen zu Deutschlands Mitgliedschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen stellen.

Außenpolitik live

70 Jahre Nordatlantisches Bündnis - Was ist die NATO und warum brauchen wir sie? Dazu diskutieren die Beauftragte für Sicherheitspolitik im Auswärtigen Amt, Bettina Cadenbach, Dr. Jana Puglierin von der DGAP und Andreas von Brandt aus dem Büro des Generalsekretärs der NATO. Die Moderation übernimmt Jan Techau vom German Marshall Fund.

Einblicke in unsere Arbeit und Dauerprogramm

Sie haben die Wahl! Fast 50 Stände präsentieren sich bei unserem Tag der offenen Tür. Nehmen Sie Platz am Tisch des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, spielen Sie Staatsgast und sehen Sie sich die Pullman-Limousine und unsere Wagenkolonne bei Staatsbesuchen aus nächster Nähe an, werfen Sie einen Blick in das Krisenreaktionszentrum oder erfahren Sie mehr über die Humanitäre Hilfe. Auf unserem Welt-Basar können Sie außerdem von unseren Diplomatinnen und Diplomaten auf Reisen erworbene Seltenheiten aus fernen Ländern für einen guten Zweck erwerben.

Wagenkolonne im Protokollhof
Wagenkolonne im Protokollhof © Konstantin Gastmann

In der Menschen bewegen-Lounge stellen die Mittler und Partner der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ihre wichtige Arbeit vor. Von der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, dem Goethe-Institut, der Deutschen UNESCO-Kommission, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, dem Pädagogischen Austauschdienst, dem Deutschen Archäologischen Institut, dem Institut für Auslandsbeziehungen und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen erfahren Sie mehr über den wissenschaftlichen Austausch, von der Kulturarbeit in Konfliktgebieten, über die Sprachförderung bis hin zu deutschen Auslandsschulen.

... und wo arbeitet nun eigentlich der Außenminister?

Sie sollten es keinesfalls versäumen, den Ministerbereich zu entdecken. Im zweiten Stock des Altbaus können Sie am Tag der offenen Tür alleine oder mit Führung den Ministertrakt und auch das Büro von Außenminister Heiko Maas besichtigten.

Drahtseilakt der Diplomatie: Slackline-Performance in 30 Metern Höhe

Highline-Performance
Highline-Performance © One Inch Dreams

Sie möchten ein echtes Highlight erleben? Dann sind Sie bei uns im Protokollhof genau richtig! Die Slackliner von One Inch Dreams balancieren in schwindelerregender Höhe über unseren Protokollhof vom Dach des Neubaus zum Dach des Altbaus. Sie sind anschließend eingeladen, den Drahtseilakt in einen Workshop selbst zu bewerkstelligen- natürlich nicht in 30 Metern Höhe.

Food-Market und Open Air Programm

Sie wollten schon immer mal bei uns abhängen? Dann machen Sie es sich doch in unseren 8 Meter langen Hängematten im Protokollhof oder unseren Liegestühlen gemütlich.

Bei leckerem Essen und coolen Drinks erwartet Sie ein hochkarätiges Open Air Bühnenprogramm mit den Bands Leitplanke und Smashdab Up!, während DJ TMSN und DINAMIC mit Club Sound zum Tanzen einladen.

Diplomatenpässe und Kinderprogramm - auch für große Gäste

Lassen Sie sich Ihren eigenen Diplomatenpass mit Foto ausstellen und werden Sie zur Botschafterin oder zum Botschafter. Unsere kleinen Gäste können zudem zu einer Rundreise um die Welt aufbrechen.

Darüber hinaus haben sich in diesem Jahr wieder Biene Maja sowie Mia & Me angekündigt. Auf bunt gestalteten Aktionsflächen und bei liebevoll konzipierten Spielen erleben auch unsere kleinen Besucherinnen und Besucher einen unvergesslichen Tag.

Logo FREUNDE OHNE GRENZEN / FRIENDS WITHOUT FRONTIERS
“FREUNDE OHNE GRENZEN / FRIENDS WITHOUT FRONTIERS“ © AA

Beim E-Book-Wettbewerb zum Thema „Freunde ohne Grenzen – Friends without frontiers“ beschreiben Kinder und Jugendliche ihre Erfahrungen, Fantasien, Hoffnungen und Träume. Unser E-Book wird anlässlich des Tags der offenen Tür vorgestellt und mit Preisen für die besten Texte prämiert.

Villa Borsig

Sind Sie bereit, in die Tiefen des Tegeler Forstes vorzudringen? Dann besuchen Sie uns am Samstag, dem 17. August, in der Villa Borsig in Tegel und schauen sich das Gästehaus des Außenministers genauer an. Neben spannenden Geschichten zum Haus erwartet Sie ein Rundgang im Naturschutzgebiet. Verpflegung in Form von Kaffee und Kuchen finden Sie vor Ort.

Die Akademie Auswärtiger Dienst

Wegbeschreibung zur Villa Borsig

Hausführung in Deutscher Gebärdensprache

Deutsche Gebärdensprache
Deutsche Gebärdensprache © Frank Hübner

Hausführung in Deutscher Gebärdensprache am 17. und 18. August jeweils um:

  • 10.10 Uhr (inklusive Krisenreaktionszentrum / nur um 10.10 Uhr möglich)
  • 13.00 Uhr
  • 15.00 Uhr
  • 17.00 Uhr

Anmeldung bis spätestens 09. August 2019 bei Frau Madeline Wawrzik (hörend), 611-30@diplo.de.
Bitte Wunschdatum (Sa. oder So.), Personenzahl und Uhrzeit.

  • Startpunkt: Infocounter Lichthof, siehe Lageplan Programmflyer
  • Hausführer: Frank Hübner (taub / DGS)
  • Hinweis: Einlasskontrolle. Es wird empfohlen, etwa 30 Minuten vor dem Termin am Eingang zu sein.

Weitere Informationen

App „Hallo, Politik“

Am Tag der offenen Tür wird es dieses Jahr eine App geben.

In der App „Hallo, Politik“ steht das gesamte Programm zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung digital zur Verfügung. Eine integrierte Navigation führt auf dem schnellsten Weg zum nächsten Veranstaltungsort. Die Filterfunktion nach Ort, Zeit und Kategorien erleichtert die Auswahl.

Die App „Hallo, Politik“ können Sie per Link herunterladen (für iOS und Android).

Schlagworte

nach oben