Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Earth Speakr

Earth Speakr lädt Kinder ein, sich für den Planeten einzusetzen, und Erwachsene, ihnen zuzuhören., © Olafur Eliasson, Earth Speakr, 2020, für Auswärtiges Amt aus Anlass der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
Was würdest du für den Planeten tun? Diese Frage steht im Mittelpunkt von „Earth Speakr“, dem zentralen Projekt des Kulturprogramms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020.
Earth Speakr ist ein von Olafur Eliasson ins Leben gerufenes, partizipatives, europaweites Kunstwerk. Es wird vom Auswärtigen Amt gefördert und in Kooperation mit dem Goethe-Institut realisiert. Das Kunstwerk besteht aus einer digitalen Plattform samt App in allen offiziellen Sprachen der Europäischen Union sowie aus physischen Komponenten in Berlin und Brüssel.
Earth Speakr lädt Kinder ein, sich für den Planeten einzusetzen, und Erwachsene, ihnen zuzuhören. Kinder und Jugendliche können mit der Earth-Speakr-App ihre Ideen für die Zukunft des Planeten aufnehmen. Auch Erwachsene sind eingeladen mitzumachen, indem sie Nachrichten anhören, teilen und zu Augmented-Reality-Loud-Speakrs zusammenstellen, um die wichtigen Anliegen von Kindern und Jugendlichen zu verstärken und zu unterstützen. Die Übermittlung dieser Anliegen und Nachrichten an die Entscheidungsträger in Europa ist der Kern des Kunstwerks - Earth Speakr richtet sich an die politisch Gestaltenden und an die Öffentlichkeit in der EU.
Olafur Eliasson sagt zum Hintergrund des Kunstwerks:
Earth Speakr ist ein kollektives Kunstwerk, das Kinder und Jugendliche dazu einlädt, selbst Künstler zu sein. Was Earth Speakr sein wird, hängt ganz von den Earth Speakrs ab – von ihrer Kreativität und Fantasie. Das Kunstwerk setzt sich aus ihren Gedanken und Visionen, Sorgen und Hoffnungen zusammen. Was sie erschaffen, kann spielerisch oder skurril, ernsthaft oder poetisch sein. Es gibt kein Richtig oder Falsch und jeder kann leicht mitmachen. Earth Speakr lädt Kinder und Jugendliche ein, auszusprechen was sie zutiefst bewegt und an der Gestaltung unserer Welt und unseres Planeten heute und in der Zukunft mitzuwirken.
Außenminister Heiko Maas sagt dazu:
In der Regel sind es die Kinder, von denen wir erwarten, dass sie in der Schule gut aufpassen und sich an Regeln halten. Nun aber ist es an uns, den Erwachsenen, zuzuhören, was junge Menschen zu sagen haben. Mit Earth Speakr gibt Olafur Eliasson Kindern die einmalige Gelegenheit, in kreativer und durchdachter Weise Ideen zu äußern, die für die Zukunft aller Menschen in Europa von Nutzen sein könnten. Durch die Sprachaufzeichnungen, die dort übertragen werden, wo europäische Politik entsteht, erteilt Earth Speakr jungen Menschen das Wort – und um unserer gemeinsamen Zukunft willen sollten wir gut zuhören.
Sind Sie bereit, auf die Zukunft zu hören?
Um teilzunehmen, schauen Sie auf earthspeakr.art vorbei, laden Sie die App herunter und folgen Sie den Anweisungen im Tutorial. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung dabei, dem Kunstwerk Earth Speakr dazu zu verhelfen, so viele Kinder und Jugendliche wie möglich zu erreichen.
Earth Speakr wird im Kulturprogramm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft von weiteren Projekten ergänzt. Mehr Informationen finden Sie hier.