Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Date mit Europa? - Gibt es hier bei uns.
Am 26. und 27. August 2017 ist Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

Am 26. und 27. August 2017 von 10 bis 18 Uhr öffnen sich unsere Türen: Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
Europa – wir müssen reden!
Wir laden Sie ein zum Dialog: Wie geht es weiter mit Europa? Und welches Europa wollen wir überhaupt? Beim Bürgerforum mit Außenminister Sigmar Gabriel oder auch bei der Veranstaltung "Außenpolitik live" können Sie Ihre Fragen zu Deutschland in Europa und der Welt stellen.

Europa - mehr als Politik
Dass Europa mehr ist als Politik, zeigen bei einem Poetry-Slam die Besten ihres Fachs unter dem Motto "Sag es europäisch" PDF / 506 KB
Beim E-Book-Wettbewerb zum Thema "Du, ich – wir sind Europa" beschreiben Kinder und Jugendliche, wie sie Europa erleben.
Young Euro Classic verlagert sich mit einem musikalischen Flashmob vom Gendarmenmarkt in das Auswärtige Amt. Und, so genügend Mehl im Mürbeteig ist, holen wir unter dem Motto "Wir kriegen Europa gebacken" Bäckerinnen und Bäcker aus Europa mit einer riesigen Europa-Torte auf das diplomatische Parkett.
Einblicke in unsere Arbeit
Natürlich halten wir an beiden Tagen unsere Türen für Sie auf – das Ministerbüro wird die gesamte Zeit geöffnet sein und auch das Krisenreaktionszentrum bietet Einblicke in seine Arbeit. In der "Menschen bewegen"-Lounge stellen sich die Mittler und Partner der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik vor, von der Alexander-von-Humboldt-Stiftung bis zur Zentrale für Auslandsschulwesen.
Und wenn Sie von alledem überwältigt sind: ruhen Sie sich in Liegestühlen aus und genießen Sie ein Eis.
Mehr zu den Highlights an beiden Tagen
Dauerprogramm an beiden Tagen
Kinderprogramm: Reise durch Europa
Kinder können hier zu echten Diplomaten werden! Auf ihrer Reise durch Europa werden spannende Rätsel gelöst und Stempel im Kinderdiplomatenpass gesammelt.
Eine Reise durch Europa PDF / 663 KB
Europa – Lounge
Date mit Europa – das Motto unseres Tages der offenen Tür wird hier wahr. Unsere Europa-Abteilung sowie unsere Partner präsentieren sich in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Fragen Sie dem Europäischen Parlament Löcher in den Stand oder stimmen Sie ab, wofür die EU tatsächlich ihr Geld ausgeben sollte.
Menschen bewegen – Lounge
Unsere Kulturmittler (DAAD, AvH, DAI, DUK, GI, IBS, ifa, ZfA, sfw) stellen ihre wichtige Arbeit in der "Menschen-bewegen"-Lounge vor – von der Kulturarbeit in Konfliktgebieten über die Sprachförderung bis hin zu deutschen Auslandsschulen.
Pumpen was das Zeug hält: Capacity Building mit dem Technischen Hilfswerk
Unser Partner THW hat ein interaktives Angebot im Gepäck: Hebekissen, Stiche und Bunde, Handpumpen mit Wasserbecken und ein Spiel mit Sandsäcken können hier getestet werden. Vor den Toren des AA steht außerdem das Modell eines echten THW-Trucks bereit!
Zu guter Letzt: Den Ministerbereich entdecken!
... und wo arbeitet nun eigentlich der Außenminister? Im ersten Stock des Altbaus kann am Tag der offenen Tür auch das Büro von Außenminister Sigmar Gabriel besichtigt werden.
Was sich unter dem Teppichboden versteckt und wer gleich nebenan im historischen Bismarckzimmer früher getagt hat: All das erfahren Sie auf einem unserer Rundgänge durch den Ministerbereich.
Weitere Infos:
Plakat zum Tag der offenen Tür 2017
PDF / 1 MB
Die Akademie Auswärtiger Dienst - Villa Borsig
Wegbeschreibung zur Villa Borsig - Akademie Auswärtiger Dienst in Berlin-Tegel PDF / 233 KB
Rückblick auf den Tag der offenen Tür im vergangenen Jahr: