Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
PolenMobil: Spielend den Nachbarn entdecken

Spielend den Nachbarn entdecken: deutsch-polnische Jugendgruppe, © DPI – Deutsches Polen Institut
Ab 1. Oktober 2015 wird ein PolenMobil durch Deutschland rollen, um an deutschen Schulen für polnische Themen im Unterricht und besonders auch für die polnische Sprache zu werben. Das PolenMobil soll - nach dem Vorbild von france mobil in Deutschland und der DeutschWagen-Tour in Polen - bei Schülern und Lehrern das Interesse an der Beschäftigung mit polnischen Themen wecken. Auf attraktive Weise sollen landeskundliche, historische, kulturelle und politische Inhalte vermittelt werden. Zudem soll spielerisch die polnische Sprache vorgestellt werden. Es werden auch ansprechende, leicht verständliche Arbeitsmaterialien und Informations-Flyer vorbereitet und an die Schüler verteilt.
Dietmar Woidke, Koordinator für die deutsch-polnische Zusammenarbeit und Ministerpräsident des Landes Brandenburg, hat für das Polenmobil die Schirmherrschaft übernommen. Es wird vom Deutschen Polen Institut Darmstadt zusammen mit der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk betrieben. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und der Sanddorf-Stiftung in Regensburg.
Das Polen Institut sucht für dieses Projekt eine/n Projektkoordinator/in und Sprachanimateure auf Honorarbasis.
Näheres zu den Ausschreibungen unter:
www.deutsches-polen-institut.de/institut/stellenangebote-praktikum/#koordinator
www.deutsches-polen-institut.de/institut/stellenangebote-praktikum/#animateur