Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Bedeutung für Ihre Reise
FAQ
Bei einer Reisewarnung handelt es sich um einen dringenden Appell des Auswärtigen Amts, entsprechende Reisen nicht zu unternehmen. Die Reisewarnung ist kein Reiseverbot. Reisende entscheiden in eigener Verantwortung, ob sie eine Reise antreten.
Das Bestehen einer Reisewarnung kann jedoch mittelbar rechtliche Auswirkungen haben, beispielsweise für die Gültigkeit einer Reisekrankenversicherung. Hierzu sollten sich Reisende mit ihrem Versicherungsdienstleister in Verbindung setzen.
Weltweit gilt: Bei einer Infektion entscheiden die Behörden vor Ort über Behandlung oder Quarantäne. Diese Vorgaben gelten auch für Reisende und müssen befolgt werden. Eine Rückreise ist dann in der Regel erst nach Ablauf der Behandlung / Quarantäne möglich.
Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Angesichts von COVID-19 weist das Auswärtige Amt auf die mit dem internationalen Reiseverkehr verbundenen Risiken hin, die vor allem Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen betreffen. Dies gilt insbesondere in Situationen, in denen Reisende Kontakte zu einer größeren Personenzahl auf begrenztem Raum nicht vermeiden können. Wenn eine Infektion festgestellt wird, entscheiden die Behörden des jeweiligen Landes, welche Maßnahmen ergriffen werden. Die Behörden können dabei wie auch in Deutschland Quarantänemaßnahmen anordnen. Diese gelten auch für Reisende und müssen befolgt werden. Eine Rückreise ist während dieser Zeit in der Regel nicht möglich. Eine kurzfristige Rückkehr nach Deutschland kann somit deutlich erschwert sein.
Die Reisewarnung für die einzelnen Länder wird aufgrund der Lage vor Ort ausgesprochen. Sie gilt dann bis auf weiteres. Eine Änderung erfolgt erst, wenn die sich die Lage ändert.
Was für Ihr Reiseland gilt, finden Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen für Ihr Land: www.diplo.de/sicherreisen, über die Sicher Reisen-App oder in unserem Newsletter.
Die Reise- und Sicherheitshinweise werden laufend aktualisiert und sind über die Webseite einsehbar: www.diplo.de/sicherreisen.
Aktiv informieren lassen können Sie sich hier:
- Der Newsletter. Bitte wählen Sie dabei „Reise- und Sicherheitshinweise“ aus. Aufgrund der häufigen Aktualisierungen empfehlen wir den Newsletter nur für bestimmte Länder zu abonnieren. Sobald die Reise- und Sicherheitshinweise für diese Länder aktualisiert werden erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
- Die Sicher Reisen-App. In der App haben Sie die Möglichkeit, einzelne Länder auf Ihrer Pinnwand zu hinterlegen. Sobald die Reise- und Sicherheitshinweise für diese Länder aktualisiert werden, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung.