Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
XXI. Symposium für Reise- und Impfmedizin - Internationale Gesundheit im Auswärtigen Amt am 22./23. April 2016
Das XXI. Symposium für Reise- und Impfmedizin - Internationale Gesundheit - fand am 22. und 23. April 2016 im Auswärtigen Amt statt.
Das XXI. Symposium für Reise- und Impfmedizin - Internationale Gesundheit - fand am 22. und 23. April 2016 im Auswärtigen Amt statt. Staatssekretär Stephan Steinlein eröffnete das Symposium mit einem Grußwort.
Lesen Sie hier das Programm der Veranstaltung sowie die Abstracts zu den Vorträgen:
XXI. Symposium: Programm PDF / 860 KB
- Impfungen 2016 - was ist Standard, was gibt es Neues? (Martin Alberer)
- Traumafolgestörungen und psychotherapeutische Ansätze bei Patienten aus Kriegs- und Krisengebieten (Böttche)
- Die Geschichte vom weinenden Kamel - MERS-CoV Update (René Gottschalk)
- Der Koordinierungsstab Flucht und Migration im Auswärtigen Amt (Beate Grzeski)
- Medizinische Versorgung und Landrechte für die Yanomami-Indianer (Christina Haverkamp)
- Spectrum of imported infectious diseases: a comparative prevalence study of German travellers and immigrants from the tropics and subtropics (Herbinger u.a.)
- Publikation: Spectrum of imported infectious diseases: a comparative prevalence study of German travellers and immigrants from the tropics and subtropics (Herbinger u.a.)
- Hepatitis C - Ein Ende ohne Schrecken?! (Löbermann)
- Läuserückfallfieber, andere Borreliosen und Rickettsiosen (Thomas Löscher)
- Geflügelte Tiger und bunte Hörnchen: Sind exotrische Viren und Wirte in Deutschland auf dem Vormarsch? (Jonas Schmidt-Chanasit)
- Moderne Diagnostik der latenten Tuberkuloseinfektion (Martina Sester)
- Update zur Malaria-Prophylaxe und Therapie (Florian Steiner)
- Flüchtlingsversorgung in Deutschland - zwischen Krise, Chaos und Chance (August Stich)
- Skabies - müssen wir Ausbrüche befürchten und was sagen die neuen Leitlinien (Cord Sunderkötter)
- Luftrettung in Ostafrika - AMREF Flying Doctors (Bettina Vadera)
- Abenteuer Diagnose - Klinische Fallbeispiele aus Tropen- und Reisemedizin (Klaus-J. Volkmer)
- 25° an Oberdeck, zu warm oder zu kalt? (Karsten Wegner)
- Versorgung traumatisierter Flüchtlinge und Migranten am Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin (Mechthild Wenk-Ansohn)