Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
XX. Symposium für Reise- und Impfmedizin - Internationale Gesundheit im Auswärtigen Amt am 17./18. April 2015
Das XX. Symposium für Reise- und Impfmedizin - Internationale Gesundheit - fand am 17. und 18. April 2015 im Auswärtigen Amt statt.
Das XX. Symposium für Reise- und Impfmedizin - Internationale Gesundheit - fand am 17. und 18. April 2015 im Auswärtigen Amt statt.
Abstracts zu den Vorträgen
- Das Geheimnis erholsamer Reisen. Von Dr. Jessica de Bloom, Universität Tampere, Finnland.
- Der Ebolaausbruch und die internationale Intervention in Westafrika 2014/15 - Noch Luft nach oben? Von Dr. Maximilian Gertler, Ärzte ohne Grenzen e.V.
- Vernachlässigte Tropenkrankheiten - Why do they matter?Von Prof.KHMartinKollmann.
- Update Reiseimpfungen. Von Thomas Löscher , Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, Klinikum der Universität München.
- Gefahren durch giftige Meerestiere. Von Prof. Dr. Dietrich Mebs, Institut für Rechtsmedizin der Universität Frankfurt.
- Ebolafieber aus der Sicht des Infektionsschutzes. Von Lars Schaade, Robert Koch-Institut, Berlin.
- Ebola aus Sicht der World Health Organization (WHO). Von Robert Steffen, Universität Zürich.
- Out of Ebola – es gibt noch mehr. Von August Stich, Missionsärztliche Klinik Würzburg.
- Labordiagnostik von Tropeninfektionen. Von Dennis Tappe, Nationales Referenzzentrum für tropische Infektionserreger, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin.
- 20 Jahre Reiseimpfungen: Rückblick und Ausblick. Von Dr.med.Klaus-J.Volkmer, FA für Innere Medizin.
- Reisen ist Nahrung für die Seele - Nachhaltiger Tourismus am Beispiel philosophischer Reisen. Von Peter Vollbrecht, Philosophisches Forum Esslingen.
- Abenteuer lebt vom Risiko –Reisen gewinnt mit dem Wagnis. Von Prof. Dr. phil. Siegbert A. Warwitz.